Yin und Yang sind keine Gegensätze, sondern polare Eigenschaften der selben Einheit. Das ist ein großer Unterschied!
Wie man in der bekannten Monade sieht, steckt in einem Pol der Kern des
anderen, Yin geht in Yang über und umgekehrt, alles ist im Fluss -
das ist Leben. Wenn nichts mehr fließt, sich nichts
verändert, ist Leben nicht möglich.
Und alles ist relativ: Ein Berg zum Beispiel ist Yang, die Erde, auf
der er steht, also seine Basis, ist Yin. Nun hat der Berg aber einen
sonnenbeschienenen Hang (Yang) und einen im Schatten (Yin). Durch den
wechselnden Sonnenstand wird aber der Yin-Hang zu Yang...
Die Fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall unnd Wasser
gehen im sogenannten Sheng-Zyklus auseinander hervor und bilden einen
aufbauenden Kreislauf. Dieser ist gekoppelt an den Ko-Zyklus, den
kontrollierenden Kreislauf.
Die beiden Zyklen halten gemeinsam dieses System im Gleichgewicht, das auf so gut wie jeden Lebensbereich anwendbar ist - zum Beispiel in der Ernährung.
In der Praxis gilt es, hier mit verschiedenen Methoden zu harmonisieren, wenn in diesem System ein Ungleichgewicht entstanden ist.
Mit den Meridianen haben wir ein weiteres System, das eng mit Yin und Yang und den Fünf Elementen verbunden ist. In diesen Energie-Leitbahnen fließt das Qi (auch Chi geschrieben).
Mit Erklärungsversuchen, was das Qi denn ist, kann man viele Bücher füllen.
Nennen wir es vorerst einmal - als Arbeitsbegriff - Lebensenergie.
Wenn
ausreichend Qi ungestört unseren Körper durchströmt, sind wir gesund.
Nach der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) liegt die Ursache jeder Krankheit in einer Störung dieses Systems.
Ursachen hierfür gibt es viele, sowohl im körperlichen als auch im feinstofflichen Bereich.
Für den Energetiker gilt es, solche Störfaktoren und
Blockaden aufzuspüren und zu beseitigen - nicht irgendwelche
Symptome.
Und
hier ist man - sofern man das System der TCM akzeptiert - insofern der
Schulmedizin voraus, weil sich Blockaden und Energiemängel feststellen
lassen, lange bevor irgendwelche Beschwerden oder gar Krankheiten entstehen!
Hier liegt die Chance schlechthin zu gezielter Prävention!
In
der Therapie bei bestehenden Erkrankungen hat sich eine Zusammenarbeit
zwischen Schulmedizinern und Energetikern schon oft bewährt, und ich
denke, dass hier die Zukunft des Gesundheitswesens liegen wird. Zum
Beispiel ist es für Asthma-Patienten notwendig, medika-mentös für den
Notfall abgesichert zu sein. Allerdings gibt es viele Möglichkeiten,
mit Atem- und Meditationstechniken, sowie mit energetischen Methoden zu
helfen.
Nach Ansicht der "Alten Chinesen", ist der Mensch auf der Welt, um Yin und Yang zu vereinen.
Mit dem Wissen um die elementare Lebenskraft Qi und die 5 Elemente
ergibt sich für den Energetiker ein breites Spektrum an
Arbeits-Möglichkeiten, um Yin und Yang zu harmonisieren. Denn Krankheit ist für den Energetiker nur Ausdruck für ein Ungleichgewicht, für Blockaden im Energiefluss.
Wenn jemand als Kunde zu mir kommt, behandle ich nicht die KRANKHEIT, sondern versuche herauszufinden, wo das energetische Problem liegt!
Grundsätzlich vertrete ich die Ansicht, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen mir und meinen Kunden notwendig ist.
Selfness ist ein Begriff, mit dem man sich künftig wohl mehr auseinandersetzen müssen wird.
Denn
wenn man sich stets auf andere verlässt, was die eigene Gesundheit
betrifft, ist man nicht nur unmündig und dumm, es wird sich auch auf
lange Sicht nicht immer eine Krankenkasse finden, die das bezahlt.
Also lernen, sich selbst zu helfen. Zum Beispiel energetisch!
Yin und Yang heißt dabei für mich auch so viel wie: Sowohl passiv als auch aktiv!
Passiv
können die Kunden sich von mir energetisch austesten lassen, und dann
eine Behandlung erhalten (kinesiologische Methoden, japanisches
Heilströmen, Energie-Pflaster, Energieübertragung durch die Hand,
informierte Globuli, Hot Sone, etc.)
Aktiv sollte man unbedingt selber Energiearbeit an sich leisten , wie Qi Gung, Atem-Meditationen, etc - auch die Ernährung spielt eine große Rolle (siehe eigenes Thema).
Ich
lasse aber auch in meine üblichen Behandlungsmethoden fast immer aktive
Elemente mit einfließen, so dass man etwas lernen und mitnehmen kann...
Auf den folgenden Seiten erkläre ich meine Methoden näher.
|
|
|